Gegründet wurde das schulheft bereits 1976, getragen von der Aufbruchsstimmung der 68er-Bewegung, als ein kritisch pädagogisches Forum, das Theorie und Praxis verzahnt. Die Jahrgänge 1976-2003 können direkt bei der schulheft-Redaktion bezogen werden.
Seit 2004 erscheint die Zeitschrift im Studienverlag.
Einige Themen wurden im Laufe der Jahre immer wieder beleuchtet:
Schulreformen und Schulversuche
Integration von Behinderten
Gewerkschaft und Parteizugehörigkeit
Schule und Arbeitswelt
Schule und Frauen
Schule und Umgang mit der Vergangenheit
Zeitgeschichte und Erinnerungskultur
Tradition haben auch die fachdidaktischen Ausgaben zu Unterrichtsmethoden wie Projektunterricht, Teamteaching, Legasthenie u.a.
Die HerausgeberInnen:
Grete Anzengruber, Eveline Christof, Ingolf Erler, Barbara Falkinger, Florian Jilek-Bergmaier, Julia Köhler, Gabriele Lener, Peter Malina, Elke Renner, Erich Ribolits, Michael Rittberger, Josef Seiter, Michael Sertl
Weitere Informationen zur Zeitschrift finden Sie unter https://schulheft.at/
Preise 2022:
Einzelheft: EUR 19,60.-
Jahresabonnement: EUR 43,60.-
(Preise inkl. MwSt, zuzügl. Versand)
Abonnementbestellungen über [email protected]
Das schulheft erscheint 4x im Jahr.
geplante Themen 2022:
1/2022 Schule. Macht. Angst
2/2022 Imperiale Lebensweise
3/2022 Theaterpädagogik
4/2022 Digitalisierung
Themen 2021:
1/2021 Aus Geschichte/n lernen. Funktionen von Geschichtspolitiken
2/2021 Sexualität und Pädagogik. Teil 1: Konzepte & Debatten
3/2021 Sexualität und Pädagogik. Teil 2: Zur praktischen Umsetzung von Sexualpädagogik
4/2021 Mind the Gap. Das (uneingelöste) Versprechen von Bildung
Themen 2020:
1/2020 Schulautonomie – Wohin geht die Reise?
2/2020 Unter Haus brennt! Schule und Gesellschaft in der Klimakrise
3/2020 Grätzl und Gentrifizierung – eine spannungsgeladene Ambivalenz
4/2020 Mentor*innen – Lehrer*innen zwischen Theorie und Praxis?
Themen 2019:
1/2019 Engagement für Frieden
2/2019 Sonderpädagogik?!
3/2019 Kulturelle Bildung in der Schule
4/2019 Flucht und Bildung
Themen 2018:
1/2018 Zur Reform des Kindergartens
2/2018 Praxis des Unterrichtens
3/2018 Lust – die vergessene Dimension der Pädagogik
4/2018 Musikalische Bildung
-
schulheft 4/22 – 188
In den Warenkorb -
schulheft 3/22 – 187
In den Warenkorb -
schulheft 2/22 – 186
In den Warenkorb -
schulheft 1/22 – 185
In den Warenkorb -
schulheft 4/21 – 184
In den Warenkorb -
schulheft 2/21 – 182
In den Warenkorb -
schulheft 3/21 – 183
In den Warenkorb -
schulheft 1/21 – 181
In den Warenkorb -
schulheft 4/20 – 180
In den Warenkorb -
schulheft 3/20 – 179
In den Warenkorb -
schulheft 2/20 – 178
In den Warenkorb -
schulheft 1/20 – 177
In den Warenkorb -
schulheft 4/19 – 176
In den Warenkorb -
schulheft 3/19 – 175
In den Warenkorb -
schulheft 2/19 – 174
In den Warenkorb -
schulheft 1/19 – 173
In den Warenkorb