Studienverlag
  • Startseite

  • Kontakt

  • Impressum

  • MENU

  • WARENKORB

  • SUCHE

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Architektur
    • Geschichte
      • Geschichte
      • Geschichts-/Politikdidaktik
      • Jüdische Geschichte
      • Zeitgeschichte
    • Kultur- und Sozialwissenschaften
      • Filmwissenschaft
      • Frauenforschung
      • Kulturwissenschaft
      • Kunstgeschichte
      • Literaturwissenschaft
      • Medienwisschaft, Kommunikation
      • Musikwissenschaft
      • Philosophie
      • Politik
    • Pädagogik und Didaktik
      • Deutsch als Fremdsprache
      • Deutschdidaktik
      • Erziehungswissenschaften
      • Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Supervision
      • LehrerInnenbildung
    • Arunda
    • Freimaurerliteratur
    • Gesundheit
    • Recht
  • Zeitschriften
  • Reihen
  • Veranstaltungen
  • Verlag
    • Verlagsporträt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
  • Service
    • Newsletter
    • Rezensionen
    • Katalog
  • Skarabaeus
  • mehr Bücher

  • Universitätsverlag Wagner
  • Martin Knoll Cities – Regions – Hinterlands

    This volume covers the economic, political, and cultural relation between urban and rural areas.
    Das Heft thematisiert die ökonomischen, politischen und kulturellen Beziehungen zwischen Stadt und Land.

    …weiterlesen

  • Suzanne Kapelari, Andrea Möller, Philipp Schmiemann Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik

    Aktuelle Einblicke in die Lehr- und Lernforschung der Biologiedidaktik

    …weiterlesen

  • Sabine Zelger, Christina Misar-Dietz Interpretieren

    Mehrsprachigkeit begegnet uns im Klassenzimmer in unterschiedlichen Formen und wer heute selbst eine Sprache neu erlernt oder Lernende beim Sprachenlernen begleitet, kann beobachten, wie sehr ungesteuerter und gesteuerter Spracherwerb ineinandergreifen. Aus dem Vergleich der beiden Zugänge lassen sich wichtige Folgerungen für die institutionelle Sprachvermittlung ziehen, wobei auch der Blick in mehrsprachige Regionen Aufschlüsse über Erwerbs-... Mehr…weiterlesen

Politik

  • Kinship and Social Security in Austria

  • Human Rights and a Middle East Peace Process

  • Fokus Politikwissenschaft

  • Österreichisches Wohnhandbuch 2007

  • Die Politik der KPÖ in der Provisorischen Regierung Renner

  • Die ÖVP in der Ära Kreisky 1970-1983

  • Sicherheitspolitik

  • Globales Lernen – Politische Bildung

  • The Eastern Enlargement of the European Union

  • Communication goes Europe

  • Religiöser Fundamentalismus

  • Europäische Integrationsgeschichte

  • Von Wahl zu Wahl

  • Supermächte

  • The Challenge of Diversity

  • EU 25 – Die Erweiterung der Europäischen Union

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • →

Ihre Vorteile:
Versandkosten
Wir liefern kostenlos ab EUR 50,- Bestellwert in die EU und die Schweiz.
Zahlungsarten
Wir akzeptieren Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung