Studienverlag
  • Startseite

  • Kontakt

  • Impressum

  • MENU

  • WARENKORB

  • SUCHE

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Architektur
    • Geschichte
      • Geschichte
      • Geschichts-/Politikdidaktik
      • Jüdische Geschichte
      • Zeitgeschichte
    • Kultur- und Sozialwissenschaften
      • Filmwissenschaft
      • Frauenforschung
      • Kulturwissenschaft
      • Kunstgeschichte
      • Literaturwissenschaft
      • Medienwisschaft, Kommunikation
      • Musikwissenschaft
      • Philosophie
      • Politik
    • Pädagogik und Didaktik
      • Deutsch als Fremdsprache
      • Deutschdidaktik
      • Erziehungswissenschaften
      • Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Supervision
      • LehrerInnenbildung
    • Arunda
    • Freimaurerliteratur
    • Gesundheit
    • Recht
  • Zeitschriften
  • Reihen
  • Veranstaltungen
  • Verlag
    • Verlagsporträt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
  • Service
    • Newsletter
    • Rezensionen
    • Katalog
  • Skarabaeus
  • mehr Bücher

  • Universitätsverlag Wagner
  • Ursula Esterl, Annemarie Saxalber Spracherwerb und Sprachenlernen

    Mehrsprachigkeit begegnet uns im Klassenzimmer in unterschiedlichen Formen und wer heute selbst eine Sprache neu erlernt oder Lernende beim Sprachenlernen begleitet, kann beobachten, wie sehr ungesteuerter und gesteuerter Spracherwerb ineinandergreifen. Aus dem Vergleich der beiden Zugänge lassen sich wichtige Folgerungen für die institutionelle Sprachvermittlung ziehen, wobei auch der Blick in mehrsprachige Regionen Aufschlüsse über Erwerbs-... Mehr…weiterlesen

  • Maria Heidegger, Regina Thumser-Wöhs, Gabriele Werner-Felmayer Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 3/2020

    Thema des Bandes sind Begutachtungspraktiken aus unerschiedlichen Jahrunderten, durch die der medizinische Vorgang der Kassifikation und Bewertung in seiner historischen Dimension greifbar wird.…weiterlesen

  • Erika Karner Zwischen Gartenbau und Gartenkunst: Gärtner und Gartengestalter in Wien und Umgebung 1918–1945

    Eine umfassende Untersuchung der Geschichte des österreichischen Gartenbaus im zeitgeschichtlichen Kontext

    …weiterlesen

Geschichte

  • Geschichte und Region/Storia e regione 27/2 (2018)

  • Gletscher und Glaube

  • MONTFORT 1/2019

  • Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 3/2018

  • 1000 Tage im KZ

  • Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2018

  • Geschichte und Region/Storia e regione 27/1 (2018)

  • Novembertage

  • Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 2/2018

  • Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Band 60: Das Ringen um Reformen

  • Geschichte und Region/Storia e regione 26/2 (2017)

  • MONTFORT 2/2018

  • Regesten der Urkunden aus dem Archiv des Wiener Bürgerspitals 1257–1400

  • Landmedien

  • Fernweh und Stadt

  • Der Spanische Erbfolgekrieg (1701–1714) und seine Auswirkungen

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • →

Ihre Vorteile:
Versandkosten
Wir liefern kostenlos ab EUR 50,- Bestellwert in die EU und die Schweiz.
Zahlungsarten
Wir akzeptieren Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung