Themen: LehrerInnenbildung
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 11 Weiter »
-
Journal Für Lehrerinnen: Forschung fördern
In diesem Heft geht es um die Frage, wie professionelle, von Wissenschaftler/inne/n durchgeführte Forschung in der Lehrerbildung abläuft und wie sie gefördert werden kann. Was treibt sie an und hält sie zusammen? Welche Konzepte und Praktiken gibt es, um Forschung zu fördern?... Mehr
-
Journal Für Lehrerinnen: Vi(v)a Bologna
Diese Ausgabe des journal für lehrerInnenbildung informiert den Leser in gewohnt detaillierter und zugleich übersichtlicher sowie professioneller Weise über den Prozess von Bologna, der die Schaffung eines einheitlichen Bildungsraums in Europa zum Ziel hat.
-
Journal Für Lehrerinnen: Schreiben: Kunst und Arbeitstechnik
Schreiben ist nicht nur eine unverzichtbare Arbeitstechnik für Lehrende und Studierende, sondern vor allem auch essentiell, wenn es um die textliche Aneignung und Darstellung von Wissen, Erfahrungen und Erkenntnisprozessen geht. In der LehrerInnenbildung spielen der Schreibprozess selbst und das Erlernen von Schreib-Fertigkeiten... Mehr
-
schulheft 3/06 – 123 Verlierer im Überfluss. Bildungssystem und Ungleichheit - Aspekte eines diffusen Zusammenhang
Die vorliegende Ausgabe des schulhefts hat es sich zur Aufgabe gemacht zu hinterfragen, welche Situationen und Schicksale sich hinter der heutzutage so häufigen und zugleich unschuldigen Etikettierung GewinnerInnen-VerliererInnen verbergen und welche Funktion die Pädagogik bei der Legitimierung dieser Dichotomie spielt.
-
schulheft 2/06 – 122 Mit dem Strom - Gegen den Strom. Gender Mainstreaming an der Schule
Mit dem Strom - gegen den Strom?
-
schulheft 4/05 – 120 1945-2005 Bedenkliches Gedenken. Zwischen Mythos und Geschichte
Bedenkliches Gedenken - Zwischen Mythos und Geschichte
-
schulheft 3/05 – 119 Religiöser Fundamentalismus. Informationen - Analysen
Sowohl die politische, gesellschaftliche als auch die wissenschaftliche Diskussion sollte sich mit religiöser Vielfalt auseinandersetzen und versuchen "hinter den Schleier zu blicken."
-
Journal Für Lehrerinnen: Beruf: LehrerbildnerIn
Welche Qualifikationen brauchen LehrerbildnerInnen bzw. wie können sie diese erfolgreich weiterentwickeln?
-
Journal Für Lehrerinnen: Externe Lernräume
Erlebnisplattformen - Erlebnispädagogik - Lernstudios für Studierende - Erkundungsstudien
-
schulheft 2/05 – 118 Kontrollgesellschaft und Schule
Die aktuelle Ausgabe des "schulhefts" beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen "Kontrolle" und "Freiheit" im schulischen Umfeld.