Die Reihe „Nützliche Handreichungen zur Gegenwartsliteratur“, begründet von Friedbert Aspetsberger, dokumentiert die St. Pöltener Literaturtagungen, gemeinsam organisiert vom Institut für Österreichkunde und dem Österreichischen Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik. Jeder Band enthält Aufsätze namhafter AutorInnen zu einem ausgewählten Thema der (meist österreichischen) Literatur. Die Reihe richtet sich an alle an Literatur und gesellschaftlichen Fragen Interessierte sowie speziell an DeutschlehrerInnen und GermanistInnen.
-
Kakanien oder ka Kakanien?
-
Vom Krankmelden und Gesundschreiben
-
IchErzählungen
-
Zwischen den Worten. Hinter der Welt
-
Erinnern – Erzählen – Europa
-
Immer wieder Familie
-
„Die Erde will keinen Rauchpilz tragen“
-
„Wir sind die Seinen lachenden Munds“
-
Und (k)ein Wort Deutsch …
-
Jahrhundertwende
-
Josef Winklers „Roppongi“.
-
Beim Fremdgehen erwischt!
-
Traditionen und Modernen
-
Ingeborg Bachmann
-
Leiden … Genießen
-
Neues