Studienverlag
  • Startseite

  • Kontakt

  • Impressum

  • MENU

  • WARENKORB

  • SUCHE

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Architektur
    • Geschichte
      • Geschichte
      • Geschichts-/Politikdidaktik
      • Jüdische Geschichte
      • Zeitgeschichte
    • Kultur- und Sozialwissenschaften
      • Filmwissenschaft
      • Frauenforschung
      • Kulturwissenschaft
      • Kunstgeschichte
      • Literaturwissenschaft
      • Medienwisschaft, Kommunikation
      • Musikwissenschaft
      • Philosophie
      • Politik
    • Pädagogik und Didaktik
      • Deutsch als Fremdsprache
      • Deutschdidaktik
      • Erziehungswissenschaften
      • Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Supervision
      • LehrerInnenbildung
    • Arunda
    • Freimaurerliteratur
    • Gesundheit
    • Recht
  • Zeitschriften
  • Reihen
  • Veranstaltungen
  • Verlag
    • Verlagsporträt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
  • Service
    • Newsletter
    • Rezensionen
    • Katalog
  • Skarabaeus
  • mehr Bücher

  • Universitätsverlag Wagner
  • Ursula Esterl, Annemarie Saxalber Spracherwerb und Sprachenlernen

    Mehrsprachigkeit begegnet uns im Klassenzimmer in unterschiedlichen Formen und wer heute selbst eine Sprache neu erlernt oder Lernende beim Sprachenlernen begleitet, kann beobachten, wie sehr ungesteuerter und gesteuerter Spracherwerb ineinandergreifen. Aus dem Vergleich der beiden Zugänge lassen sich wichtige Folgerungen für die institutionelle Sprachvermittlung ziehen, wobei auch der Blick in mehrsprachige Regionen Aufschlüsse über Erwerbs-... Mehr…weiterlesen

  • Maria Heidegger, Regina Thumser-Wöhs, Gabriele Werner-Felmayer Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 3/2020

    Thema des Bandes sind Begutachtungspraktiken aus unerschiedlichen Jahrunderten, durch die der medizinische Vorgang der Kassifikation und Bewertung in seiner historischen Dimension greifbar wird.…weiterlesen

  • Erika Karner Zwischen Gartenbau und Gartenkunst: Gärtner und Gartengestalter in Wien und Umgebung 1918–1945

    Eine umfassende Untersuchung der Geschichte des österreichischen Gartenbaus im zeitgeschichtlichen Kontext

    …weiterlesen

Literaturwissenschaft

  • Ovids Jahre am Pontus

  • Klug und stark, schön und erotisch

  • Die Gerüche der Küche

  • Il figliuol prodigo secondo Luca, Marino e Grimmelshausen

  • Postmoderne contre coeur

  • Der Kampf um die Literatur

  • Die Wahrheit lügen

  • Franz Kafka – „Ein Landarzt“

  • Ich kannte den Mörder wußte nur nicht wer er war

  • Theorie der Wirklichkeit

  • Bild – Gebärde – Zeugenschaft

  • Viktor Hehn. Italien: Ansichten und Streiflichter

  • Tänze einer schönen Seele

  • Die kleinen Formen in der Moderne

  • Pontes I – Akten der ersten Innsbrucker Tagung zur Rezeption der klassischen Antike

  • Theory Studies?

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • →

Ihre Vorteile:
Versandkosten
Wir liefern kostenlos ab EUR 50,- Bestellwert in die EU und die Schweiz.
Zahlungsarten
Wir akzeptieren Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung