Themen: Zeitgeschichte
« Zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 65 Weiter »
- 
				
					
							
					Gerald Lamprecht: Jüdisches Leben in der Steiermark Marginalisierung - Auslöschung - AnnäherungHistorikerInnen und KulturwissenschaftlerInnen präsentieren eine gelungene Sammlung an Beiträgen zur steirisch-jüdischen Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 
- 
				
					
							
					Generationen der österreichischen ZeitgeschichtsforschungAus dem Inhalt: Erika Weinzierl Die Anfänge der österreichischen Zeitgeschichte Manfred Jochum Kritische Chronistin Österreichs. Die Zeithistorikerin Erika Weinzierl Helmut KonradDie 68er Generation der österreichischen ZeithistorikerInnen – eine Perspektive auf generationsspezifische Sozialisationsmerkmale und Karriereverläufe Ingrid BauerKontinuitäten und Transformation. Die österreichische Zeitgeschichtsforschung im... Mehr 
- 
				
					
							
					Ernst Bruckmüller, Josef Redl, Ernst Langthaler: Agrargeschichte schreiben Traditionen und Innovationen im internationalen VergleichDas Jahrbuch für die Geschichte des ländlichen Raumes 2004! 
- 
				
					
							
					Sabine Aschauer-Smolik, Alexander Neunherz: Karl Reinthaler. DagegenhaltenIm Spiegel seiner vita wird auf eindringliche Weise die Zeit des Nationalsozialismus und dessen Folgen im gesellschaftlichen, politischen und sozialen Kontext - sowohl regional wie überregional - verdeutlicht. 
- 
				
					
							
					Margareth Lun: NS-Herrschaft in Südtirol Die Operationszone Alpenvorland 1943-1945Die erste umfassende Darstellung der Operationszone Alpenvorland! 
- 
				
					
							
					Gertraud Diendorfer: Gedächtnis und GegenwartDie Ursachen und Hintergründe, die zur Einsetzung von HistorikerInnenkommissionen geführt haben, stehen im Mittelpunkt dieses übersichtlichen und umfassenden Bandes. 
- 
				
					
							
					Roland Sila: Von Zerstörung und Wiederaufbau Das Tagebuch der Innsbruckerin Anna Mutschlechner 1944-1951Anna Mutschlechner bietet in ihrem Tagebuch einen eindrucksvollen Einblick in den Innsbrucker Alltag von 1944/45 bis 1951. 
- 
				
					
							
					Gabriella Hauch: Industrie und Zwangsarbeit im NationalsozialismusDie Beiträge dieses Bandes ermöglichen erstmals eine Darstellung der Zwangsarbeitsthematik in einem weiteren Kontext! 
- 
				
					
							
					Lisa Gensluckner, Horst Schreiber, Ingrid Tschugg, Alexandra Weiss: Gaismair-Jahrbuch 2004In den Jahrbüchern der Michael-Gaismair-Gesellschaft werden in erster Linie tirolspezifische, gesellschaftskritische oder literarische Beiträge veröffentlicht. 
- 
				
					
							
					Martin Kofler: Kennedy und Österreich Neutralität im Kalten KriegDie Bedeutung der österreichischen Neutralität und ihre Beurteilung durch die USA unter John F. Kennedy wird erstmals vollständig dargestellt. 






 
									
								 
									
								 
									
								 
									
								 
									
								 
									
								 
									
								 
									
								 
									
								