Themen: Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Supervision
Der Arbeit nach! Supervision im Zugzwang?
Standort und Entwicklung der Supervision in einer Arbeitswelt, die massive Veränderungen erfährt – das ist das Thema der Aufsätze des dritten Bandes der „Schriftenreihe Supervision“.Verändert sich mit der Arbeit auch die Supervision? Kann diese Dienstleistung weiterhin mit ihren Ansprüchen, Grundlagen, Instrumenten und... Mehr
Gegenkonzepte Politische Bildung und Erwachsenenbildung
Politische Bildung ist gerade in der allgemeinen Erwachsenenbildung oftmals Ausdruck, wie gesellschaftliche Defizite korrigiert und kompensiert werden.Folgende Fragen sind Teil der theoretischen Überlegungen zum Thema: Wie ist Politische Bildung grundsätzlich in der Erwachsenenbildung zu positionieren?Welche Konzepte könnten für sie in einer Re-... Mehr
E-Learning in Massenveranstaltungen
Massenveranstaltungen werden auch nach der Bologna-Reform ein zentrales Merkmal von Hochschulen bleiben.