Studienverlag
  • Startseite

  • Kontakt

  • Impressum

  • MENU

  • WARENKORB

  • SUCHE

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Architektur
    • Geschichte
      • Geschichte
      • Geschichts-/Politikdidaktik
      • Jüdische Geschichte
      • Zeitgeschichte
    • Kultur- und Sozialwissenschaften
      • Filmwissenschaft
      • Frauenforschung
      • Kulturwissenschaft
      • Kunstgeschichte
      • Literaturwissenschaft
      • Medienwisschaft, Kommunikation
      • Musikwissenschaft
      • Philosophie
      • Politik
    • Pädagogik und Didaktik
      • Deutsch als Fremdsprache
      • Deutschdidaktik
      • Erziehungswissenschaften
      • Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Supervision
      • LehrerInnenbildung
    • Arunda
    • Freimaurerliteratur
    • Gesundheit
    • Recht
  • Zeitschriften
  • Reihen
  • Veranstaltungen
  • Verlag
    • Verlagsporträt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
  • Service
    • Newsletter
    • Rezensionen
    • Katalog
  • Skarabaeus
  • mehr Bücher

  • Universitätsverlag Wagner
  • Barbara Preitler, Eleanor Updegraff By Their Side

    A clear and comprehensible handbook for volunteers and people supporting and working with refugees.…weiterlesen

  • Sabine Plakolm-Forsthuber, Ingrid Holzschuh Wiener Wall Street

    Glanzlichter aus vergangener Zeit: Wiener Bank- und Börsebauten des 19. und 20. Jahrhunderts.…weiterlesen

  • Gisela Hormayr Aufbruch in die „Heimat des Proletariats“

    Die wenig bekannte Geschichte von Tiroler Emigranten im Land des real existierenden Sozialismus – akribisch recherchiert, packend erzählt.

    …weiterlesen

Sozialwissenschaft

  • Der Kindheit beraubt

  • Sprache(n) als europäisches Kulturgut

  • GABEK V. Werte in Organisationen und Gesellschaft

  • Mit Erasmus durch Europa

  • Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 1/2012

  • Politische Handlungsspielräume

  • Gaismair-Jahrbuch 2012

  • Welt und Philosophie

  • Schule im alpinen Raum

  • Auslandserfahrung und duale Ausbildung – Praxis und Potenzial

  • Die Finanzkrise aus internationaler und österreichischer Sicht

  • Die Nächste, bitte!

  • Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 1/2011

  • Lebenswelten – Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg

  • „Nur zuhause bleiben wollte ich nie.“

  • Im Namen der Ordnung

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →

Ihre Vorteile:
Versandkosten
Wir liefern kostenlos ab EUR 50,- Bestellwert in die EU und die Schweiz.
Zahlungsarten
Wir akzeptieren Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung