Die Qualität der Lehrerinnen- und Lehrerbildung steht zur Diskussion. Im Vordergrund stehen Fragen wie: Wie gut ist sie? Welche Stärken und Schwächen sind beobachtbar? Welche Synergien zwischen Fach, Fachdidaktik, Pädagogik und Schulpraxis werden genutzt? Wie lässt sich die Professionalisierung über die einzelnen Phasen hinaus konzipieren? Wie misst man die Qualität einer zeitgemäßen Lehrerinnen- und Lehrerbildung?
Die Debatte darüber wird an unterschiedlichen Orten geführt und hat bereits neue Konzepte und Strukturen generiert.
Der Band geht diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund, indem er die Qualitätssicherung und -entwicklung in den Mittelpunkt rückt. Gut strukturiert werden notwendige inhaltliche Zielsetzungen in der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern reflektiert und „Werkzeuge“ der Umsetzung problematisiert.
Ein wichtiges Buch für alle, die in der Professionalisierung der Lehrerinnen und Lehrer den Ansatz für grundlegende Veränderungen von Schule und Unterricht sehen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen