Themen: Kulturwissenschaft
Manfred Jochum: Kultur und Medien
Kultur und Medien - ein unendliches Reizthema, das immer wieder zu - zeitweise schon höchst bekannten - Vorurteilen führt, zu geschliffenen rhetorischen Kontroversen.
Maria Christina Lutter, Heidemarie Uhl: Kulturgeschichte Fragestellungen, Konzepte, Annäherungen
Der Band versteht sich als Leitfaden und Annäherung an die Vielfalt der Kulturgeschichte.
Moritz Csáky, Astrid Kury, Ulrich Tragatschnig: Kultur – Identität – Differenz Wien und Zentraleuropa im 20. Jahrhundert
Die transdisziplinären Beiträge von Kultur - Identität-Differenz bieten Einblick in ein intensives, über zehn Jahre geführtes Forschungsvorhaben (SFB), das der Moderne in Wien und Zentraleuropa gewidmet war.
Werner W. Ernst: Aufspaltung und Zerstörung durch disziplinäre Wissenschaften
Die Beiträge dieses Bandes nähern sich auf provokante Art dem Problem der "Disziplinarität in der Wissenschaft" aus verschieden
Jacques Le Rider, Moritz Csáky, Monika Sommer-Sieghart: Transnationale Gedächtnisorte in Zentraleuropa
Das berühmte Sammelwerk Les Lieux de Mémoire von Pierre Nora erzählt die Geschichte Frankreichs als ein Mosaik von Erinnerungsorten.