Freizeit unterm Acherkogel

Burger Michaela, Edith Hessenberger

Freizeit unterm Acherkogel

32,90 *

  • in Planung
  • ISBN 978-3-7065-6492-2
  • ca. 200 Seiten, gebunden

Aufi aufn Berg! – von touristischer Wertschöpfung zur Naherholung für Einheimische.

Nicht vorrätig

  • * Preis inkl. Mehrwertsteuer.
Artikelnummer: 6492 Kategorien: , ,

Aufi aufn Berg! – von touristischer Wertschöpfung zur Naherholung für Einheimische.

Freizeit, wie wir sie heute kennen, wurde zunächst von bürgerlichen Reisenden als neues Konzept ins Ötztal importiert.
Was mit der Sommerfrische der „Fremden“ begann, gewann im Zuge der Eröffnung von Freizeit-Infrastruktur für den Tourismus zunehmend auch für Einheimische an Stellenwert. „Freizeit unterm Acherkogel“ zeichnet die Anfänge und Entwicklung der Freizeitgesellschaft und ihrer Infrastruktur am Beispiel des Vorderen Ötztals nach, mit einem besonderen Augenmerk auf die Geschichte der Bergbahnen Hochoetz, die 2025 ihr 50-jähriges Bestehen feiern.
 

Burger Michaela, Edith Hessenberger
Freizeit unterm Acherkogel
  •  
  • Reihe: Ötztaler Museen Schriften
    Alle Titel der Reihe
  • Band: 13
  •  
  • 32,90 *
  • ISBN 978-3-7065-6492-2
  • ca. 200 Seiten, gebunden
  • Erscheinungstermin: 01.03.2026
  • in Planung
  •  
  • Cover herunterladen (300 dpi)

Edith Hessenberger, MMag. Dr., ist Kulturwissenschaftlerin und leitet die Ötztaler Museen, die sich aus dem Turmmuseum in Oetz, dem Heimatmuseum und dem Gedächnisspeicher in Längenfeld zusammensetzen.


Michaela Burger, Mag., Betriebswirtin und Geschäftsführerin der Bergbahnen Hochoetz (2022-2025)