Studienverlag
  • Startseite

  • Kontakt

  • Impressum

  • MENU

  • WARENKORB

  • SUCHE

  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Architektur
    • Geschichte
      • Geschichte
      • Geschichts-/Politikdidaktik
      • Jüdische Geschichte
      • Zeitgeschichte
    • Kultur- und Sozialwissenschaften
      • Filmwissenschaft
      • Frauenforschung
      • Kulturwissenschaft
      • Kunstgeschichte
      • Literaturwissenschaft
      • Medienwisschaft, Kommunikation
      • Musikwissenschaft
      • Philosophie
      • Politik
    • Pädagogik und Didaktik
      • Deutsch als Fremdsprache
      • Deutschdidaktik
      • Erziehungswissenschaften
      • Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Supervision
      • LehrerInnenbildung
    • Arunda
    • Freimaurerliteratur
    • Gesundheit
    • Recht
  • Zeitschriften
  • Reihen
  • Veranstaltungen
  • Verlag
    • Verlagsporträt
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
  • Service
    • Newsletter
    • Rezensionen
    • Katalog
  • Skarabaeus
  • mehr Bücher

  • Universitätsverlag Wagner
  • Regina Thumser-Wöhs Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 33/2/2022

    History goes Gaming: Im Band wird die Präsenz von historischen Herrschaftsformen in Videospielen analysiert.

    …weiterlesen

  • Maria Prieler-Woldan „Vielleicht hätte ich eine Familie. Vielleicht hat jemand um mich geweint.“

    Die minutiöse und bewegende Rekonstruktion eines nationalsozialistischen Verbrechens an Zwangsarbeiterinnen und ihren Kindern.

    …weiterlesen

  • Horst Schreiber „Liebesverbrechen“, Zwangsarbeit und Massenmord

    Horst Schreiber analysiert in vier Geschichten von Opfern und Tätern die terroristische Seite des Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung nach 1945.

    …weiterlesen

FokusBildungSchule

In der Reihe FokusBildungSchule werden Ergebnisse aus Forschungsarbeiten der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg und ihrer Partnereinrichtungen veröffentlicht. Schwerpunkte liegen in der berufsfeldbezogenen Forschung im Umfeld Bildung und Schule. Reihenherausgeber ist die Pädagogische Hochschule Vorarlberg.

  • Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg

  • Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Österreich

  • Lebenswelten – Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg 2016

  • Schule der 10- bis 14-Jährigen in Vorarlberg

  • Kleine Schulen im ländlich-alpinen Raum

  • Schule der 10- bis 14-Jährigen in Vorarlberg

  • Gelingende Personalentwicklung in der Schule

  • Kompetent in den Beruf?!

  • Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich

  • Schule im alpinen Raum

  • Lebenswelten – Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg

Ihre Vorteile:
Versandkosten
Wir liefern kostenlos ab EUR 50,- Bestellwert in die EU und die Schweiz.
Zahlungsarten
Wir akzeptieren Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung