Momentaufnahmen aus Vergangenheit und Gegenwart.
2500 Jahre Geschichte von Fritzens im Rückblick. Das leistet Werner Zimmermann in seinem umfassenden Gemeindebuch. Dabei blickt er stets über die Grenzen hinaus und bettet die lokale Entwicklung in den größeren Zusammenhang ein.
Das Besondere ist, dass die Menschen im Mittelpunkt der Darstellung stehen. So hat der Autor zahlreiche Interviews geführt, was einen spannenden und lebendigen Einblick in die letzten Jahrzehnte und die Gegenwart der Dorfgemeinschaft ermöglicht. Streiflichter auf den bäuerlichen Alltag, Familien- und Vereinsgeschichten, Leistungen, Schicksale, Herausforderungen – ein reichhaltiges Werk.
Der Autor
Werner Zimmermann, geboren in Hall in Tirol, war jahrzehntelang erfolgreich in einem großen österreichischen Industriebetrieb als Manager tätig. Neben dieser Tätigkeit war es ihm immer ein besonderes Anliegen, die Geschichte der Heimat zu erforschen, deren Vergangenheit aufzublättern.
Veröffentlichungen: Absam – Menschen, Häuser, Schicksale (2004), Jakob Stainer – Mythos und Wirklichkeit (2009).
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen