Schulentwicklungsprozesse werden von Menschen gestaltet. Deshalb ist die Art und Weise ihrer zwischenmenschlichen Beziehungen von besonderer Bedeutung, weil es immer wieder darum geht,
Aus dem Inhalt:
Missverständnisse und Nichtverstehen
„Sag was von dir!“
Drei Schlüssel zum besseren Verstehen
Nur kein Stress!
Gefühle als Motor des Handelns
Umgang mit „Unsympathen“
Streitkultur und „Widerstand“
Unterschiedliche An-Sichten
Die Sprache des Körpers
Merkmale guter Gespräche
Effektive Gruppenarbeit
Humane Grundhaltungen
Über den Autor:
Dr. Reinhold Miller, Jahrgang 1943, arbeitete 15 Jahre lang als Grund- und Hauptschullehrer, bevor sich der promovierte Pädagoge vollständig der Lehrerfortbildung, Schulberatung und dem Kommunikationstraining widmete. Seine Arbeitsbereiche sind pädagogische Psychologie, Kommunikation, Konfliktmanagement, Lehren und Lernen, schulinterne Lehrerfortbildung und Schulentwicklung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen