Der zweite Band des Handbuches zur neueren Geschichte Österreichs.
Die Zeit von 1648 bis 1740 steht in Österreich im Zeichen des Bündnisses von Herr-scherhaus, Aristokratie und Kirche, des Niedergangs der Stellung des Kaisers im Reich und seiner Rückkehr ins Reich, des Großen Türkenkriegs seit 1683, der österreichi-schen Großmachtbildung und des allmählichen Herauswachsens aus dem Reich, der Barockkultur und der Pietas Austriaca. Diese Themen werden für die Österreichische Monarchie (oder das Habsburgerreich) mit dem Gebiet des heutigen Österreich im Mittelpunkt behandelt, ohne dass die Opfer des Austrokatholizismus und die Wirt-schafts- und Sozialgeschichte aus dem Blick geraten.


