Schülerinnen und Schüler verändern sich – sie reagieren in ihrer Entwicklung, in ihren Einstellungen und Werten auf ihr dynamisches Umfeld, das geprägt ist von sich ändernden Einflussfaktoren. Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft bedingen laufend angepasste Fremd- und Selbsterwartungen. Es sind komplexe Anreizsysteme, welche auf Kinder und Jugendliche einwirken und auf welche sie respondieren.
Diese Ausgabe des journal für schulentwicklung geht der Frage nach, mit welchen Strategien sich Schulen auf solche sich verändernden Umstände einstellen und entsprechende Lernwelten für Schülerinnen und Schüler entwickeln.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen