Between the late 1960s and the late 1970s, European international relations improved markedly: détente had a significant positive effect on the world situation as has been shown in detail by several studies.
This issue of „zeitgeschichte“ aims to understand the impact that détente had on political parties and, more specifically, on some of the most important Western Socialist parties. In the Western bloc, Socialists looked at détente with interest and, in some cases, redefined to a certain extent their international perceptions and strategies in light of this new development. Three original contributions, based on primary archive sources, analyze key aspects of the foreign policy adopted by the Italian and the French Socialists and by the German Social Democrats, and compare their attitudes.
In the complex scenario that emerges new insights about the meaning and the impact of détente come to light.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen