„Demokratie“ ist ein Verfassungsgebot und „Erziehung zur Demokratie“ ist in allen Schulgesetzen und Bildungsplänen als Grundaufgabe der Schule verankert. Wir wissen: Demokratie kann nicht durch Fachunterricht alleine wertbildend und kompetenzförderlich gelehrt werden. Sie gehört deshalb zu den Aufgaben aller Lehrpersonen.
Die Beiträge dieses Heftes nähern sich dem Thema aus drei Blickrichtungen: Aus Perspektive der LehrerInnen, der Schule und des Unterrichts. Sie belegen das hohe Innovationspotenzial, das die praktische Schulreform für die demokratische Schulentwicklung bereithält. Sie zeigen, dass Schulen vor Ort in der Lage sind, auf die veränderten gesellschaftlichen Anforderungen zu antworten und ein Lernen für die Demokratie zu ermöglichen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen