Bewerten und Prüfen gehören zum unverzichtbaren Handwerk in der Ausbildung von Lehrpersonen und zum täglichen Bedarf von Lehrkräften. Verfahren des Bewertens und Prüfens sollen einerseits als Werkzeuge des Lernens fungieren, andererseits die Qualität der erworbenen Kompetenzen von LehramtsstudentInnen überprüfen. Das Bewerten der Kompetenzen von Lehrpersonen ist – so die Grundannahme – bislang jedoch weitgehend ungeklärt.
Das Themenheft Bewerten und Prüfen gibt einen Überblick über die große Breite dieser Thematik und hilft einzelne Verfahren, wie beispielsweise Portfolio und Lerntagebuch, Multiple-Choice- Aufgaben, Beurteilung und Bewertung von praktischem Unterricht, Abschlussprüfung uvm. zu reflektieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen