In welcher Verbindung E-Learning und Wissensmanagement stehen, ist eine viel gestellte Frage mit sowohl wissenschaftlicher als auch praktischer Bedeutung.
Die Beiträge der vorliegenden Ausgabe der zeitschrift für e-learning liefern diesbezügliche Antworten und schließen dabei Unternehmen und Hochschulen gleichermaßen mit ein. Wissen und Lernen sind in vielen Fällen zwei Seiten einer Medaille: Versuche, Wissen in Organisationen zu managen, gehen auch mit Lernprozessen einher; umgekehrt können individuelle Lernprozesse durch Konzepte und Methoden des Wissensmanagements für eine größere soziale Einheit fruchtbar gemacht werden. Die Beiträge stellen hierzu verschiedene Methoden und Beispiele vor und diskutieren theoretische Hintergründe.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen