Der Sammelband bietet einen Einblick in die Perspektiven aktueller Zeitschriftenforschung. In zahlreichen Aufsätzen werden von namhaften Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftlern (aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Irland, Israel und Tschechien) zum einen einzelne Publikationsorgane monographisch vorgestellt und damit ein Überblick zur Aufgabe und Funktion von Literaturzeitschriften im literaturgeschichtlichen Kontext geboten, zum anderen werden anhand spezifischer Fragestellungen die Notwendigkeit und die Bedeutung der Zeitschriftenforschung für die Literaturwissenschaft verdeutlicht. Beiträge zur Zeitschriftenforschung aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht oder zur Nutzung neuester Technologien – schließlich gehören die Dokumentation von Zeitschriften oder Zeitschriftenbibliografien zu den zentralen Aufgaben der Zeitschriftenforschung – runden den Sammelband ab.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen