„Kulturwissenschaftliche“ Forschungsansätze haben seit einigen Jahren Konjunktur, was sich nicht allein in der zunehmenden Zahl einschlägiger – oftmals eher theorethisch ausgerichteter – Veröffentlichungen ausdrückt, sondern auch in der methodischen Umorientierung einzelner Fachdisziplinen und in der Einrichtung „kulturwissenschaftlicher“ Universitätslehrgänge und Forschungseinrichtungen.
In Österreich haben innerhalb des akademisch-universitären Betriebes derartige Ansätze vor allem jüngere Forscher zu neuartigen Fragestellungen und dementsprechenden empirischen Untersuchungen angeregt.
Der Band faßt wichtige, unter diesen Aspekten erarbeitete Beiträge jüngerer Wissenschafter zu verschiedensten Themen der Österreichischen Geschichte zusammen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen