Die Fallstudien in diesem Band stellen verschiedene Arten des Tourismus in den unterschiedlichen Regionen des Himalaya vor: Ökotourismus, Trekking, Erholung & Baden, Pilgertum, Kulturtourismus.
Aber die Beiträge behandeln weit mehr als nur den Tourismus. Sie widmen sich besonders den Aspekten Umweltmanagement und kommunale Eigentumsfragen, Entwicklung einer abgelegenen Region, Stadtentwicklung anhand von zwei Beispielen sowie Konservierung eines Pilgerzentrums in einer einzigartigen Umgebung.
Das Buch kombiniert das umfassende Beziehungsgeflecht innerhalb der Tourismusentwicklung mit verschiedenen kritischen Aspekten vor Ort und fordert auf, Bergtourismus auf Makro- und Mikroebene zu betrachten.
Pitamber Sharma ist Raumplaner und Mitarbeiter von ICIMOD, dem International Centre for Integrated Mountain Development in Kathmandu, Nepal. Österreich ist eines der Länder, das ICIMODs Forschungstätigkeit mitfinanziert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen