Der Wiener Philosoph Konrad P. Liessmann eröffnet das Forum dieses Heftes mit einem Essay über den kürzlich verstorbenen marxistischen Geschichtsphilosophen Louis Althusser. Berthold Unfried und Zdenék Kárník berichten über die personelle und institutionelle Reorganisation der tschechischen Historiographie nach der Revolution von 1989. Neven Budak skizziert den Entwicklungsstand der Geschichtsschreibung in Kroatien und äußert Besorgnis über die gegenwärtig stattfindende Indienstnahme der Geschichte zu nationalistischen Zwecken. Während Csaba Sasfi die gesellschaftliche Stellung und die Zukunftsaussichten der Historiker/innen vor und nach der politischen Wende in Ungarn analysiert, skizzieren fünf österreichische Historiker/innen ihre Thesen zum Charakter der gesellschaftspolitischen Reform in Ungarn. Mit der Vorstellung eines Forschungsprojektes zur Sozialgeschichte der österreichischen Unternehmer beginnen wir eine kontinuierliche Information über laufende Forschungsprojekte.
Georg G. Iggers
Geschichtswissenschaft und autoritärer Staat
Helga Schultz
Was bleibt von der Geschichtswissenschaft der DDR?
Nikolaj E. Koposov
Sowjetische Historiographie, Marxismus und Totalitarismus
Adel’ L. Jastrebickaja
Bemerkungen zu Koposov
Adel’ L. Jastrebickaja
Die Sprache des Äsop
Konrad Paul Liessmann
Pour Althusser
Berthold Unfried/Zdenék Kárník
Tschechische Historiographie
Neven Budak
Der Schatten des Banus
Csaba Sasfi
Geschichtswissenschaft in Ungarn
Franz Delapina u.a.
Die Reform frißt ihre Kinder
Bettina Kessler u.a.
Österreichische Unternehmer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen