Ein aktueller Überblick zur empirischen Schulbuchforschung in der Geschichtsdidaktik am Beispiel Österreich.…weiterlesen
Die voranschreitende Digitalisierung der Gesellschaft führt auch zu Veränderungen im Geschichtsunterricht. Wird in Zukunft eine fachspezifische Medienkompetenz für den Geschichtsunterricht notwendig sein?
…weiterlesenIn diesem Band werden konkrete Unterrichtsbausteine für die Volksschule entwickelt, wodurch die SchülerInnen schrittweise politische Urteils-, Handlungs-, Methoden- und Sachkompetenz erwerben können.…weiterlesen
Aus österreichischer, schweizerischer und deutscher Perspektive werden unterschiedliche Aspekte des Themas vom Interesse Jugendlicher an Politik bis zu konkreten Unterrichtsbeispielen behandelt.…weiterlesen
Der vorliegende Band geht der Frage nach, ob es eine „europäische Geschichtskultur" gibt und berücksichtigt dabei populäre Sichtweisen ebenso wie wissenschaftliche Abhandlungen.…weiterlesen
Dieses Buch bietet neben grundlegenden Denkmustern der kompetenzorientierten Geschichts- und Politikdidaktik auch viele Bausteine für den konkreten Unterricht an Hauptschulen und im Gymnasium.…weiterlesen
26.4.2018 Gedenkfeier für die Opfer des KZ Dachau mit Lesung von Gottfried Gansinger in Ried im Innkreis (A) …weiterlesen